Wieder einmal hat es sich gezeigt, dass wir als Gewerkschafter durchaus Dinge bewegen können und unser Einsatz erfolgreich war. Ohne dem Druck der Gewerkschaften gäbe es viele Verbesserungen nicht –…
Wichtige Hinweise für Beschäftigte Auf der Sonderseite des dbb finden Sie viele wichtige Informationen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Hier können Sie sich bei den…
Die allgemeine Teuerungsrate trifft auch die DVG Sachsen. So sind die Pflichtbeiträge an den dbb beamtenbund und tarifunion erneut erhöht worden. Dabei ist die Unterstützung in Rechtsschutzfragen des…
Frauen heute leben viel zu oft auf der Dauer-Überholspur, der Alltag mit Arbeit, Familie und Freizeit muss gemeistert werden. Alles unter einen Hut zu bekommen, ist oft schwer, Kinderbetreuung und…
Am 14. September 2019 fand der alljährliche der Tag der offenen Tür in Meißen statt. Der SBB Beamtenbund und Tarifunion Sachsen war mit seinen Fachgewerkschaften und der Jugendvertretung vor Ort -…
Die DVG-Mitglieder aus den Stadtverwaltungen Brand-Erbisdorf und Freiberg haben sich am 02.09.2019 zu einem Fachgruppentreffen zusammengefunden. Neben einem gegenseitigen Kennenlernen und reichlichem…
Das Betreuungsrecht dient dem Schutz und der Unterstützung erwachsener Menschen, die wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre…
Im "Haus Grillensee" in Naunhof fand am 11. Mai 2019 der 3. Gewerkschaftstag der DVG Sachsen statt. Eingangs gedachte der Gewerkschaftstag der in der vergangenen Legislaturperiode verstorbenen…
Im Alter von 69 Jahren starb am 10. April 2019 völlig unerwartet unser Kollege Hans Böhme. Wir trauern um ein verdienstvolles Hauptvorstandsmitglied, dessen Sachverstand allseits geschätzt…
Eine Betrachtung von Jürgen Kretzschmar, Tarifchef der DVG und Mitglied der DBB-Verhandlungskommission Ich stelle es gleich mal voran: Ich habe dem Tarifergebnis weder zugestimmt, noch habe ich…