… könnte man meinen, wenn man die Ergebnisse der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam sieht. Aber diese Aussage ist nicht korrekt, denn an beiden Verhandlungstagen wurde hart an einem tragfähigen…
Wie nicht anders erwartet, endete die erste Verhandlungsrunde zum TV-L am 21. Januar 2019 recht schnell. Die Verhandlungskommissionen trafen sich in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim…
Auch die DVG Sachsen war in Köln bei der dbb Jahrestagung vertreten. Das Foto zeigt den dbb Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach, die stellvertretende Bundesjugendleiterin der DVG, Janna Gall und den…
Die Delegierten auf dem Landesfrauenkongress 2018 haben im Rahmen ihres diesjährigen Kongresses den neuen Vorstand der SBB Frauen gewählt. Tanja Teich (DSTG) wurde in ihrem Amt als Vorsitzende der…
Die Delegierten des 2. Bundeseniorenkongresses des dbb haben am 29. Oktober 2018 im dbb forum berlin die Geschäftsführung der dbb bundesseniorenvertretung neu gewählt und unter dem Motto „Ob jung, ob…
Am 22. Oktober 2018 begannen die vom dbb beamtenbund und tarifunion organisierten Branchentage zur Einkommensrunde 2019 für die Beschäftigten der Landesverwaltungen in der Landesdirektion Sachsen in…
In Vertretung des DVG Bundesvorsitzenden informierte der Bundesgeschäftsführer, Thomas Löwe, über aktuelle Themen der DVG Bund. Weiterhin waren die Kassenlage sowie Vorbereitung des…
Die Einkommensrunde 2019 für die Beschäftigten der Länder wird Ende Januar 2019 beginnen. Im Dezember 2018 wird die Bundestarifkommission des dbb die Forderungen beschließen. Um gemeinsam über die…
Am 17. September 2018 trafen sich Holger Stahlknecht, Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt und IMK-Vorsitzender, und der Bundesvorsitzende der Deutschen Verwaltungs-Gewerkschaft, Ulrich Stock, in…
„Torgau bärenstark“ – so lautete das Motto der Elbestadt zum Tag der Sachsen. Gemeinsam mit Torgaus Maskottchen-Bär Theo, der am Sonnabend seinen fünften Geburtstag beim Tag der Sachsen feierte,…